Integral XT New Generation Prozessthermostate
Die neue Generation der erfolgreichen Integral XT Prozessthermostate für professionelle Temperierung im Temperaturbereich von -90 bis 320 °C

Leistungsstarke Prozessthermostate von 1,5 bis 25 kW für Temperierung von -90 bis 320 °C

LAUDA Integral XT Prozessthermostate arbeiten nach dem Durchflussprinzip mit Kaltölüberlagerung und ermöglichen so die Nutzung von Temperiermedien über einen deutlich größeren Temperaturbereich, optimal für dynamische Temperieraufgaben.

Durch die elektronisch geregelte, magnetgekuppelte Pumpe kann der Volumenstrom sowohl auf Bedürfnisse von druckempfindlichen Verbrauchern als auch für Applikationen mit hohem hydraulischem Widerstand eingestellt werden.

Ein modulares und zukunftssicheres Schnittstellenkonzept sorgt für maximale Vernetzung der Anwenderprozesse. Zusätzlich sind die Integral Geräte bereits für die Nutzung von LAUDA.LIVE ausgelegt, eine digitale Lösung für Fernwartung und -überwachung - für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit. 

Übersicht

Vorteile und Mehrwert

  • Schnelle Kühl- und Aufheizzyklen
  • Größerer Temperaturbereich und Lebensdauer der eingesetzten Temperiermedien
  • Vorbeugender Schutz für druckempfindliche Verbraucher durch achtstufige Variopumpe
  • Optimale Performance des Integral XT auch bei extrem hohem Druckabfall mit geringem Volumenstrom

Arbeitsbereich

Bedienen Sie Ihren Integral Prozessthermostat einfach über ein modernes TFT-Display direkt am Gerät oder optional über eine intuitive Bedieneinheit mit Touch-Display und erweitertem Funktionsumfang.

Arbeitstemperatur min.

25 °C

Arbeitstemperatur max.

320 °C

Temperaturkonstanz

0.1 ± K

Gerätelinien

Wählen Sie bis zu 4 technische Parameter, die Sie in der Tabelle anzeigen lassen möchten

Produkt Arbeitstemp. min. Arbeitstemp. max. Heizleistung max. Kälteleistung bei 20 °C 50 Hz Produkt vergleichen Produkt kaufen
Integral IN 4 XTW 25 °C 320 °C 3.5 kW 2 kW Details
Integral IN 8 XTW 25 °C 320 °C 8 kW Details
Integral IN 150 XT -45 °C 220 °C 3.5 kW 1.5 kW Details
Integral IN 250 XTW -45 °C 220 °C 3.5 kW 2.1 kW Details
Integral IN 280 XT -80 °C 220 °C 4 kW 1.6 kW Details
Integral IN 280 XTW -80 °C 220 °C 4 kW 1.7 kW Details
Integral IN 550 XT -50 °C 220 °C 8 kW 5 kW Details
Integral IN 550 XTW -50 °C 220 °C 8 kW 5.8 kW Details
Integral IN 590 XTW -90 °C 220 °C 8 kW 4.5 kW Details
Integral IN 750 XT -45 °C 220 °C 8 kW 7 kW Details
Integral IN 950 XTW -50 °C 220 °C 8 kW 9.5 kW Details
Integral IN 1590 XTW -90 °C 220 °C 12 kW 18.5 kW Details
Integral IN 1850 XTW -50 °C 220 °C 16 kW 20 kW Details
Integral IN 2560 XTW -60 °C 220 °C 24 kW 25 kW Details

Downloads - Allgemeine Produktdaten

Bitte wählen Sie aus, welche Dokumente Sie in welcher Sprache sehen möchten:

Verfügbare Dokumente
Verfügbare Sprachen
Gerät Gerätekategorie Dokumententyp Sprache Format Größe

Integral XT New Generation

Prozessthermostate Betriebsanleitung
Deutsch
PDF 6,15 MB Dokument herunterladen

Integral XT New Generation mit Durchflussregler

Prozessthermostate Betriebsanleitung
Deutsch
PDF 2,82 MB Dokument herunterladen

Durchflussregler MID 70

Betriebsanleitung
Deutsch
PDF 1013,08 kB Dokument herunterladen

Durchflussregler MID 80

Betriebsanleitung
Deutsch
PDF 2,33 MB Dokument herunterladen

Bedieneinheit Command Touch

Zubehör Betriebsanleitung
Deutsch
PDF 1,52 MB Dokument herunterladen

Kapitel Umwälz- und Prozessthermostate
Gesamtprospekt

Prozessthermostate Prospekt
Deutsch
PDF 4,74 MB Dokument herunterladen

Integral XT New Generation

Prozessthermostate Prospekt
Deutsch
PDF 2,27 MB Dokument herunterladen

LAUDA Command App

Prozessthermostate Software
Deutsch
EXE 56,55 MB Dokument herunterladen

Zubehör

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Sie Fragen?


Vertrieb DACH

+49 9343 503-555
E-Mail

Das könnte Sie auch interessieren:

Wärmethermostate

  • unterschiedliche Leistungsklassen von Einstieg bis Highend
  • Temperaturspektrum 20 °C bis 300 °C
  • Temperaturkonstanz ± 0,01 K
  • Badgrößen von 2,5 L bis 40 L, Badgefäße aus Edelstahl (isoliert)
  • vielfältige Schnittstellenmodule
Zu Wärmethermostate

Kältethermostate

  • unterschiedliche Leistungsklassen von Einstieg bis Highend
  • Temperaturspektrum -100 °C bis 200 °C
  • Einfach nachhaltig - mit natürlichen Kältemitteln verwendbar
  • Badgrößen von 3,3 L bis 44 L, Badgefäße aus Edelstahl (isoliert)
  • vielfältige Schnittstellenmodule
Zu Kältethermostate

Umwälz- und Prozessthermostate

  • Temperierung durch Kältemittel oder Peltiertechnik
  • Geräte mit offenen Badsystemen sowie mit Drucküberlagerungen
  • kompakte Bauweise
  • Temperaturspektrum -90 °C bis 320 °C
  • 0,06 bis 25 kW Kälteleistung
Zu Umwälz- und Prozessthermostate

Kalibrierthermostate

  • Temperaturspektrum -25 °C bis 200 °C
  • konstante Eintauchtiefen dank Kalibrierkammer mit Überlaufprinzip
  • unterschiedliche Größen, Badöffnungen und Nutztiefen erhältlich
  • umfangreiches Zubehör
  • bessere Wärmeübertragung im Vgl. zu Wärmeschränken und Metallblockthermostaten
Zu Kalibrierthermostate

Einhänge- und Brückenthermostate

  • Temperierung beliebiger Badgefäße, Heizleistung bis 3,5 kW
  • Teleskopstange für Bäder von 310 bis 550 mm Breite
  • mit unterschiedlichen Pumpenmodellen: Druck-Saug-Pumpe oder leistungsstarke Druckpumpen
  • für unterschiedliche Badtiefen bis 320 mm
  • auswählbarer Kontrollkopf abhängig vom benötigten Funktionsumfang
Zu Einhänge- und Brückenthermostate

Anwendungen und Branchenbeispiele für LAUDA Thermostate

Automotive

Test- und Prüfstände sowie Materialtests sind bei Automotive typische Bereiche, die Temperierung erfordern.

Zum Anwendungsbeispiel

Luft- & Raumfahrt

Temperatursimulationen und temperaturabhängige Materialtests sind elementarer Bestandteil der Entwicklung in der Luft- und Raumfahrt.

Zum Anwendungsbeispiel

Chemie

Verfahrenstechnik und Reaktortemperierung sind typische Bereiche, bei denen Thermostate nötig sind.

Zum Anwendungsbeispiel

Es befinden sich bereits drei Produkte in Ihrer Vergleichsliste.
Um andere Produkte zu vergleichen, löschen Sie bitte eines der Produkte in Ihrer Vergleichsliste.