Application Note
Präzise, kontaminationsfreie Temperierung von bis zu fünf Proben
Die LAUDA Universa Badthermostate in Kombination mit einem speziellen Baddeckel mit Ringeinsätzen bieten eine innovative Lösung für die präzise Temperierung von Proben in der Forschung und Entwicklung sowie der Analytik. Dieses scheinbar simple, aber äußerst hilfreiche Zubehör ermöglicht eine gleichmäßige Umspülung mehrerer Proben bei hervorragender Temperaturstabilität von ±0,01 K und verhindert gleichzeitig Kontaminationen durch optimale Probenfixierung. Die Idee für diese Lösung entstand beim Besuch eines Kundenlabors und zeigt, wie LAUDA auf Basis der tatsächlichen Bedürfnisse und Herausforderungen seiner Kunden Neuheiten und Verbesserungen entwickelt.
Ausgangssituation und Herausforderung
Die präzise Temperaturkontrolle bildet das Fundament für reproduzierbare Laborergebnisse. Chemische Reaktionen, biologische Prozesse und physikalische Messungen reagieren äußerst sensitiv auf bereits geringste Temperaturschwankungen. Schon kleinste Abweichungen können die Genauigkeit von Analysen erheblich beeinträchtigen und zu nicht reproduzierbaren Ergebnissen führen. Besonders kritisch wird dies bei temperaturempfindlichen Substanzen wie Enzymen oder Proteinen, die nur innerhalb enger Temperaturfenster ihre optimale Aktivität entfalten.
Die tatsächlichen Umstände in der alltäglichen Laborpraxis stellen dafür jedoch häufig eine Herausforderung dar. Bechergläser und Probengefäße schwimmen oft unkontrolliert im Temperierbad auf, trudeln je nach Pumpeneinstellung frei umher und können dadurch kontaminieren oder uneinheitlichen Temperaturen ausgesetzt sein. Selbst wenn die Proben auf dem Badboden stehen bleiben, werden sie nur über den Zylindermantel, nicht aber über den Gefäßboden erwärmt.
Das verlängert die Zeit zur Erreichung der Solltemperatur und lässt die Durchwärmung ungleichmäßig werden. Die direkte Berührung mit der Temperierflüssigkeit bei der Probenentnahme birgt weitere Kontaminationsrisiken.
All diese Faktoren können ungenaue oder falsche Messergebnisse verursachen. Gleichzeitig führen offene Bäder zu erheblichen Wärmeverlusten, was längere Aufheizzeiten und ebenso schlechtere Temperaturstabilität zur Folge hat.
Ein Kunde aus der chemischen Industrie, der in seiner täglichen Qualitätskontrolle mit genau diesen Herausforderungen zu kämpfen hatte, adressierte diese beim Besuch eines LAUDA Experten in seinem Haus. Gemeinsam wurden die Probleme und Anforderungen diskutiert, die LAUDA schließlich in eine durchdachte Innovation überführte.
Lösung: Baddeckel mit Ringeinsätzen für hohe Temperaturstabilität
Passend zu den LAUDA Universa Geräten gibt es Baddeckel mit Ringeinsätzen in zwei Größen. Die Deckel aus hochwertigem Edelstahl und mit praktischen Bügelgriffen minimieren Wärmeverluste, sodass die Zieltemperatur schneller erreicht und die Regelgenauigkeit verbessert wird. Die Ringeinsätze bestehen aus einer vierteiligen Konstruktion aus wärmebeständigem Kunststoff.
Die Ringe ermöglichen einerseits das Einsetzen und Fixieren von unterschiedlich großen Proben und damit andererseits auch deren gleichmäßige Umspülung. Fünf verschiedene Größen können eingestellt werden, passend für das Reagenzglas von 16 mm Durchmesser bis zum 250 ml fassenden Becherglas (Durchmesser 60 mm). Die Detailübersicht zu den unterstützten Gefäßgrößen kann dem Produktdatenblatt entnommen werden.
Die kleinere Deckelgröße ist für Badöffnungen mit 150 x 150 mm geeignet, bietet vier Öffnungen mit Ringeinsätzen und eine Aufnahme (4 mm Durchmesser) für einen Pt100-Temperaturfühler. Diese Deckelgröße ist passend für alle 8-Liter-Bäder der LAUDA Universa Reihe. Der größere Deckel ist für Badöffnungen mit 200 x 200 mm ausgelegt, weist fünf Öffnungen mit Ringsystemen sowie zwei Aufnahmen für Pt100-Temperaturfühler auf. Er eignet sich für alle Universa Gerätetypen mit einem 12- oder 20-Liter-Bad der LAUDA Universa Reihe. Mit den zusätzlichen Temperaturfühlern kann die Probentemperatur überwacht und eine maximale Messgenauigkeit unterstützt werden.
Praxisbeispiel
Durch das Zusammenspiel von Universa Thermostat und Ringdeckel entsteht ein hochpräzises, flexibles Temperiersystem mit außergewöhnlicher Temperaturstabilität. In einem speziellen Kundenaufbau wurde bei Verwendung eines LAUDA Universa U 855 M Kältethermostaten bei 20 °C sogar eine Temperaturstabilität von ±0,004 K gemessen.
Fazit
Die Kombination aus LAUDA Universa und einem Baddeckel mit Ringeinsätzen stellt eine innovative Lösung in der Probentemperierung dar, angepasst an die Bedürfnisse und alltäglichen Herausforderungen im Labor. Mit einer Temperaturstabilität von ±0,01 K und der Möglichkeit der gleichzeitigen Temperierung von fünf Proben verschiedener Volumina eröffnet dieses System neue Wege in der Laboranalytik. Die durchdachte Konstruktion mit modularen Ringeinsätzen, integrierter Pt100-Aufnahme und kontaminationsfreier Probenhandhabung macht das System zu einem unverzichtbaren Werkzeug für qualitätsbewusste Laboratorien.
Dieses durchdachte, große Wirkung entfaltende Zubehörteil zeigt auch, wie bei LAUDA aus Kundennähe und Aufmerksamkeit neue Ideen entstehen und Lösungen entlang der konkreten Herausforderungen entwickelt werden.
Erfahren Sie, wie unsere Lösungen Ihre Prozesse effizienter machen
Die innovative Universa Gerätelinie bietet ein umfassendes Angebot an Bad- und Umwälzthermostaten in drei Leistungsklassen. Mit den Varianten Universa ECO, Universa PRO und Universa MAX werden vom kostengünstigen Einstiegsgerät bis zum leistungsstarken Profithermostat alle Anforderungen zwischen -90 und 300 °C abgedeckt.
Alle Geräte haben serienmäßig einen Wi-Fi-, Ethernet- und USB-Anschluss, sind mit drehzahlgeregelten Verdichtern ausgestattet, NRTL-zertifiziert und laufen mit natürlichen Kältemitteln. Die cloudfähige Gerätelinie ermöglicht durch vollständige Vernetzung und intelligente Prozessoptimierung höchste Effizienz bei minimalem ökologischem Fußabdruck.
Finden Sie das passende Gerät für Ihre Anwendung
Es befinden sich bereits drei Produkte in Ihrer Vergleichsliste.
Um andere Produkte zu vergleichen, löschen Sie bitte eines der Produkte in Ihrer Vergleichsliste.