Whitepaper
Energieverbrauch im Dauerbetrieb
Meist im Dauerbetrieb sorgen industrielle Prozessumlaufkühler dafür, die Prozesswärme aus unterschiedlichen Anlagen abzuführen. Sind diese Kühler zu einem Teillastbetrieb fähig, können sie im Optimalfall die Hälfte der benötigten Energie einsparen – und somit viel Geld.
Typische Anwendungsbereiche für Prozessumlaufkühler sind beispielsweise die Druckindustrie, die Metallverarbeitung, die Lasertechnik oder UV-Belichtung. Der Energieverbrauch im Dauerbetrieb verursacht für den Anwender zum Teil erhebliche Stromkosten. Es ist daher sinnvoll, bei der Anschaffung eines Kühlers die Betriebsbedingungen genau zu betrachten und Energieeinsparpotenziale zu ermitteln.
Quantifizierung der Energieeffizienz
Die Quantifizierung der Energieeffizienz erfolgt über EER- und SEPR-Werte. Diese sind in der Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union definiert. Die Ökodesignrichtlinie 2009/125/EG dient der Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Energy-related Products, ErP).
Betroffen von dieser Richtlinie sind auch sogenannte Hochtemperatur (HT 7 °C) Prozessumlaufkühler. Die Richtlinie gilt allerdings nur für Produkte, die innerhalb der EU in Verkehr gebracht werden. Außerhalb der EU besitzt diese Richtlinie keine Gültigkeit und es werden oftmals klassische Geräte mit höherem Energieverbrauch eingesetzt.
Kälteleistung | seit 1.1.2018 | ab 1.1.2021 | |
---|---|---|---|
Luftgekühlt | < 400 kW | 4,5 | 5,0 |
Wassergekühlt | < 400 kW | 6,5 | 7,0 |
Laden Sie sich direkt unser kostenloses Whitepaper herunter! Darin erfahren Sie, weshalb sich unsere neuen Prozessumlaufkühler auch für Ihre Anwendung lohnen.
Erfahren Sie, wie unsere Lösungen Ihre Prozesse effizienter machen
Entwickelt mit dem Schwerpunkt auf Energieeffizienz tragen die Ultracool Umlaufkühler der zweiten Generation zentral zur Verringerung Ihrer Betriebskosten bei. Die neu entwickelten Geräte ermöglichen, je nach Betriebsbedingungen, eine Reduzierung der Energiekosten um bis zu 50 Prozent, mit Amortisationszeiten von weniger als einem Jahr.
Mit dem innovativen Bedienkonzept lassen sich die LAUDA Ultracool Umlaufkühler bequem as der Ferne überwachen und steuern - über eine angeschlossene Fernbedienung oder den integrierten Webserver via PC oder Laptop, sowie verbunden via 4G Mobilfunkgateway über die LAUDA.LIVE Cloud.
Finden Sie das passende Gerät für Ihre Anwendung
Es befinden sich bereits drei Produkte in Ihrer Vergleichsliste.
Um andere Produkte zu vergleichen, löschen Sie bitte eines der Produkte in Ihrer Vergleichsliste.