Der thermoelektrische Umwälzthermostat zur Qualitätssicherung
Der neue, innovative thermoelektrische Umwälzthermostat LOOP L 250 von LAUDA beweist seine Leistungsfähigkeit als eleganter Alleskönner auch bei der Qualitätssicherung von VACUUBRAND. Die VACUUBRAND GMBH & CO. KG aus Wertheim fertigt weltweit die umfassendste Produktfamilie zur Vakuumerzeugung, Vakuummessung und Vakuumregelung für den Grob- und Feinvakuumbereich im Labor.
Getreu nach dem Motto „Lebenslanges Lernen“ wurde die neue LAUDA Akademie im Juli im Rahmen des jährlich stattfindenden World Jour Fixe mit den Geschäftsleitern der zwölf Auslandgesellschaften von LAUDA sowie dem Führungskreis und Mitarbeitern des Unternehmenssitzes in Lauda-Königshofen offiziell eröffnet. Kerninhalte dieses neuen Bereiches bei LAUDA sind neben innerbetrieblichen Weiterbildungen und Kundenschulungen auch die Kooperation und Vernetzung mit Hochschulen, Universitäten, Verbänden und weiteren Einrichtungen, sowie die Weiterentwicklung von Themen wie Gesundheit, Ernährung und Work-Life-Balance.
Malereien von der Künstlerin Sabine Fleckenstein in der LAUDA FabrikGalerie
Die LAUDA FabrikGalerie startet am 26. Juli 2017 um 17 Uhr mit einer neuen Ausstellung in der Reihe „Art After Work“ und lädt zu inspirierenden Gesprächen mit der Künstlerin Sabine Fleckenstein ein. Unter dem Motto „Madonnenwonnen und Rosenposen“ können Besucher bis zum 25. September 2017 nach Anmeldung (E-Mail: fabrikgalerie@lauda.de, Telefon 09343 503-0) die Gemälde erleben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.
Einblicke und Ausblicke mit Fotokünstler Ralf Claussen in der LAUDA FabrikGalerie
Die LAUDA FabrikGalerie startet am 21. Juni 2017 um 17 Uhr mit einer neuen Ausstellung in der Reihe „Art After Work“ und lädt zu inspirierenden Gesprächen mit dem Hamburger Fotokünstler Ralf Claussen ein. Unter dem Motto „Summertime“ können Besucher bis zum 21. Juli 2017 nach Anmeldung (E-Mail: fabrikgalerie@lauda.de, Telefon 09343 503-0) die Gemälde erleben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.
Dr. Ralf Hermann ist seit dem 1. Juni 2017 neuer Geschäftsleiter Temperiergeräte bei LAUDA, dem weltweit führenden Hersteller von Temperiergeräten und -anlagen. Mit großer Erfahrung und umfangreichem Fachwissen aus langjähriger leitender Tätigkeit bei der Eppendorf AG wird der promovierte Biologe die wichtigste Sparte der Temperiergeräte mit den Thermostaten, Umlaufkühlern und Wasserbädern weiter ausbauen. Er führt dabei die rund 80 Vertretungen und koordiniert die insgesamt neun Vertriebsgesellschaften im Ausland.