PRESSEMELDUNGEN

Zeitraum

LAUDA Heiz- und Kühlsysteme bietet Hochtemperaturanlage mit einzigartigem Arbeitstemperaturbereich

Heizen und Kühlen bis 550 °C mit Salzschmelzen

LAUDA, weltweit führender Hersteller von Temperiergeräten und -anlagen, bietet ab sofort Temperiersysteme auf Flüssigsalz-Basis. Die Vorteile: einzigartige Arbeitstemperaturbereiche bis 550 °C und hohe Betriebssicherheit für reibungslose Produktionsabläufe.

›schön und gut‹ – Eine Entdeckung

Realismus mit Künstler-Ehepaar Eva Nordal und Sven Wiebers in der LAUDA FabrikGalerie

Die LAUDA FabrikGalerie startet am 12. April 2017 um 17 Uhr mit einer neuen Ausstellung in der Reihe „Art After Work“ und lädt zu inspirierenden Gesprächen mit dem in Berlin lebende Künstler-Ehepaar Eva Nordal und Sven Wiebers ein. Unter dem Motto „schön und gut“ können Besucher bis zum 16. Juni 2017 nach Anmeldung (E-Mail: fabrikgalerie@lauda.de, Telefon 09343 503-0) die Gemälde erleben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.

LAUDA überzeugt mit dem LAUDA LOOP auf der Forum LABO 2017

Zukunftsorientierte Innovationen für Temperierlösungen in Paris

Für den weltweit führenden Hersteller von Temperiergeräten und -anlagen LAUDA ist das diesjährige Forum LABO, welches vom 28. bis 30. März 2017 in Paris stattfand, mit zahlreichen interessanten Fachgesprächen sehr erfolgreich verlaufen. Ein ganz besonderes Highlight für die Fachbesucher war die Präsentation des neuartigen thermoelektrischen Umwälzthermostaten LAUDA LOOP auf Basis von Peltier-Technologie.

›In Dankbarkeit‹ – Zwei verschiedene kontrastreiche Wege der Kunst

Ausstellungsauftakt in der LAUDA FabrikGalerie mit Malerei und Skulpturen vom Künstlerpaar Kato

Die LAUDA FabrikGalerie startet am 1. Februar 2017 um 17 Uhr mit dem Jahresauftakt in der Reihe „Art After Work“ und lädt zu inspirierenden Gesprächen mit den aus Japan stammenden Künstlerpaar Atsuko und Kunihiko Kato ein. Unter dem Motto „In Dankbarkeit“ können Besucher bis zum 31. März 2017 nach Anmeldung (E-Mail: fabrikgalerie@lauda.de, Telefon 09343 503-0) die Gemälde und Skulpturen erleben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.

›Vorhang auf zur Premiere‹

Der Kalender für 2017 der LAUDA FabrikGalerie ist ab sofort erhältlich

Der Kunstkalender der Firma LAUDA für 2017 ist vollendet und kann, wie es von Beginn an war, in kleiner Runde vorgestellt werden. Es ist die 17. Auflage, seit für das Jahr 2000 der erste dieser anspruchsvollen und repräsentativen „Zeitzeichen“ konzipiert wurde und sofort sehr großen Anklang fand. Das Ergebnis: Der Kalender, als einmaliges Exemplar zur Jahrtausendwende und zum Geburtstag des damaligen Firmenchefs Dr. Gerhard Wobser kreiert, wurde zur zunehmend erfolgreichen Serie.

HABEN SIE FRAGEN?

Christoph Muhr
Leiter Unternehmenskommunikation

+49 9343 503-349 E-Mail