PRESSEMELDUNGEN

Zeitraum

Karlheinz Wobser feiert seinen 80. Geburtstag

Seinen 80. Geburtstag kann am heutigen Dienstag Karlheinz Wobser begehen, der in der Region als langjähriger früherer geschäftsführender Gesellschafter von LAUDA sowie aufgrund zahlreicher ehrenamtlichen Tätigkeiten weithin bekannt ist.

Treffen des weltweiten LAUDA Führungsteams

Beste Zukunftsaussichten für den weltweit führenden Hersteller von Temperiergeräten und -anlagen

Die internationalen Geschäftsleiter der mittlerweile schon zwölf Auslandsgesellschaften trafen sich in der vergangenen Woche zum vierten LAUDA World Jour Fixe, dem jährlich stattfindenden Managementmeeting. Zusammen mit dem deutschen Führungskreis am Stammsitz in Lauda-Königshofen wurden sowohl die bisherige Geschäftsentwicklung als auch übergreifende zukünftige Projekte und Pläne vorgestellt und diskutiert. Der umfassende Informationsaustausch diente dabei besonders der Intensivierung der Zusammenarbeit mit den auf dem Weltmarkt tätigen Auslandsgesellschaften und brachte mit Workshops aus den Bereichen Vertrieb und Marketing-Kommunikation neue Themenschwerpunkte auf die umfangreiche Agenda.

›In Motion‹ Jenseits der Fotografie

Eine neue Ausstellung mit dem einheimischen Künstler Arno Benninger in der LAUDA FabrikGalerie

Die LAUDA FabrikGalerie startet am 1. Juni 2016 um 17 Uhr wieder mit einer neuen Ausstellung in der Reihe „Art After Work“ und lädt zu inspirierenden Gesprächen mit dem aus Lauda-Königshofen stammenden Künstler Arno Benninger ein. Bis zum 22. Juli 2016 können Besucher nach Anmeldung (E-Mail: info@lauda.de, Telefon 09343 503-0) die Ausstellung mit faszinierenden Ölgemälden erleben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.

30 Prozent mehr Besucher auf der analytica 2016

Weltmarktführer überzeugt mit Geräteinnovationen in München

Für LAUDA war die 25. analytica in München ein voller Erfolg. Der Weltmarktführer konnte auf dieser international führenden Messe für die Labortechnik-, Analytik- und Biotechnologie-Branche einen Fachbesucherzuwachs von über 30 Prozent gegenüber der letzten analytica vor zwei Jahren verzeichnen. Insgesamt sind die Besucherzahlen gleichgeblieben.

Zukunftsorientierte Innovationen für Temperierlösungen auf der analytica 2016

LAUDA unterstreicht seine weltweite Kompetenz

Während der 25. Internationalen Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie in München präsentiert der Weltmarktführer LAUDA dieses Jahr zahlreiche Neuheiten für die Temperierung in Labor und Technikum. In Halle B2 / Stand 502 zeigt LAUDA dem Fachpublikum auf 108 Quadratmetern innovative Temperiertechnik wie die neuen Bad- und Umwälzthermostate der Gerätelinie LAUDA PRO oder die kompakte Ultracool Mini Umlaufkühlerserie. Mit der Präsentation des neuen LAUDA Loop, ein thermoelektrischer Umwälzthermostat auf Basis der energieeffizienten Peltier-Technologie, beweist LAUDA Innovationskraft und Pioniergeist angesichts der Herausforderungen optimaler Temperierlösungen.

HABEN SIE FRAGEN?

Christoph Muhr
Leiter Unternehmenskommunikation

+49 9343 503-349 E-Mail