PRESSEMELDUNGEN

Zeitraum

›ALTE KUNST, NEU GEDACHT‹ – EINE GEOMETRISCHE MEISTERLEISTUNG

Skulpturen von Thomas Reichstein in der LAUDA FabrikGalerie

Die LAUDA FabrikGalerie startet am 5. April 2018 um 17 Uhr mit einer neuen Ausstellung in der Reihe ›Art After Work‹ und lädt zu inspirierenden Gesprächen mit dem aus Dresden stammenden Künstler Thomas Reichstein ein. Die faszinierenden Skulpturen können Besucher bis zum 23. Mai 2018 nach Anmeldung (E-Mail: info@lauda.de, Telefon: 09343 503-0) erleben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.

LAUDA erweitert PRO Umwälzthermostate

Neue Kälteumwälzthermostate für mehr Kälteleistung bis 1,5 kW und Tieftemperaturen bis zu -90 °C

Seit 2016 begeistert die LAUDA PRO Anwender mit besonderen Ansprüchen an die Temperierung. Jetzt hat LAUDA sein PRO Portfolio um zwei neue Kälteumwälzthermostate erweitert, die für spezifische Anforderungen bei Prüfständen, Reaktoren, Klimakammern oder Destillationsanlagen in der Chemie-, Pharma-, Biotech-, Mineralöl-, Automotive oder Elektrotechnikindustrie ausgelegt sind.

›Paintings of Nature‹ – Experimentelle Fotografie

Ausstellungsauftakt in der LAUDA FabrikGalerie mit Fotokünstler Detlef Settelmeier

Die LAUDA FabrikGalerie startet am 14. Februar 2018 um 17 Uhr mit dem Jahresauftakt in der Reihe ›Art After Work‹ und lädt zu inspirierenden Gesprächen mit dem aus Köln stammenden Künstler Detlef Settelmeier ein. Die außergewöhnlichen Natur- und Momentaufnahmen können Besucher bis zum 23. März 2018 nach Anmeldung (E-Mail: info@lauda.de, Telefon 09343 503-0) erleben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.

Neuer Markenauftritt für LAUDA

Ein bedeutender Grundstein für die Zukunft

LAUDA ist Weltmarktführer für exaktes Temperieren in Medizintechnik, Materialprüfung, Biotechnologie, Labor, Forschung und Produktion. Ein neues Corporate Design soll die kompromisslose Qualität und umfassende Kompetenz von LAUDA weltweit erlebbar machen. Der Unternehmensauftritt wurde von der Münchner Branding Agentur Martin et Karczinski komplett überarbeitet, um den Ausbau der Marktstellung von LAUDA durch Innovation adäquat zu repräsentieren.

›Schwarz Weiß Rot. Quadrat Dreieck Linie‹ – Totale Reduktion

Malereien von dem Künstler Helmut P. Weste in der LAUDA FabrikGalerie

Die LAUDA FabrikGalerie startet am 4. Oktober 2017 um 17 Uhr mit einer neuen Ausstellung in der Reihe „Art After Work“ und lädt zu inspirierenden Gesprächen mit dem Künstler Helmut P. Weste ein. Unter dem Motto „Schwarz Weiß Rot. Quadrat Dreieck Linie“ können Besucher bis zum 30. November 2017 nach Anmeldung (E-Mail: fabrikgalerie@lauda.de, Telefon 09343 503-0) die Gemälde erleben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.

 

HABEN SIE FRAGEN?

Christoph Muhr
Leiter Unternehmenskommunikation

+49 9343 503-349 E-Mail