PRESSEMELDUNGEN

Zeitraum

IDEEN SYSTEMATISCH NUTZEN

Sechster LAUDA World Jour Fixe bringt weltweites Führungsteam zusammen

Bereits zum sechsten Mal fand der internationale LAUDA World Jour Fixe statt. Das Management-Meeting bringt einmal jährlich die Geschäftsleiter der zwölf Auslandsgesellschaften mit dem Führungskreis der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG zusammen. Erstmals wurde das internationale Treffen nicht zur Jahresmitte am Stammsitz in Lauda-Königshofen, sondern zum Herbstanfang im spanischen Terrassa bei Barcelona durchgeführt. Grund für die Terminverlegung war die erstmalige, interaktive Erstellung der Umsatzplanung für das folgende Jahr. Zudem feierte das spanische Tochterunternehmen LAUDA Ultracool in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

50 JAHRE LAUDA ULTRACOOL

Weltmarktführer feiert Jubiläum in Spanien

LAUDA, Weltmarktführer für exaktes Temperieren, hat mit einem feierlichen Galaabend das 50-jährige Bestehen der spanischen Auslandsgesellschaft LAUDA Ultracool gefeiert. Seit Anfang 2011 gehört das Unternehmen, das auf die Herstellung von industriellen Umlaufkühlern spezialisiert ist, zur LAUDA Gruppe. Gegründet wurde es bereits am 24. September 1968 in Terrassa, Spanien, unter dem Namen CHAUMECA IBERICA, S.A. – und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.

EIN LEBEN IM ZEICHEN VON PRÄZISION

LAUDA ehrt Dieter Sladek für 45-jähriges Firmenjubiläum

Am 3. September 1973 trat Dieter Sladek seine Ausbildung bei LAUDA an – und blieb dem Unternehmen bis heute treu. Für seine 45 Arbeitsjahre wurde der heute 62-Jährige von dem Geschäftsführenden Gesellschafter des Temperiergeräteherstellers, Dr. Gunther Wobser, im Beisein des gesamten Führungskreises sowie des Betriebsrats ausgezeichnet.

ZEHN JAHRE LAUDA-BRINKMANN

Weltmarktführer für Temperierung feiert zehnjähriges Jubiläum in Nordamerika

Für LAUDA, den weltweit führenden Hersteller von Temperiergeräten und -anlagen gibt es diesen September mehrfach Grund zum Feiern. Die 2008 gegründete Auslandsgesellschaft LAUDA-Brinkmann feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Zu den Feierlichkeiten in Philadelphia, Pennsylvania, waren auch hochrangige Vertreter der Zentrale, darunter der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Gunther Wobser, angereist.

›EINBLICK‹ – EINE ENTDECKUNGSREISE

Malereien und Druckgrafiken von Sibylle Möndel in der LAUDA FabrikGalerie

Die LAUDA FabrikGalerie setzt am 1. August 2018 um 17 Uhr mit einer neuen Ausstellung die erfolgreiche Reihe ›Art After Work‹ fort und lädt zu inspirierenden Gesprächen mit der aus Kornwestheim stammenden Künstlerin Sibylle Möndel ein. Die eindrucksvollen Bilder können Besucher bis zum 21. September 2018 nach Anmeldung (E-Mail: info@lauda.de, Telefon: 09343 503-0) erleben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.

HABEN SIE FRAGEN?

Christoph Muhr
Leiter Unternehmenskommunikation

+49 9343 503-349 E-Mail