Bei der Herstellung von Halbleitern und der Prüfung elektronischer Bauteile gibt es zahlreiche Prozesse, die exakt temperiert sein müssen. Dazu zählt zum Beispiel die metallorganische Gasphasenabscheidung (MOCVD) bei der Halbleiterbeschichtung als Vorstufe der LED-Produktion. Weitere typische temperaturabhängige Untersuchungen in der Halbleiterindustrie sind Stresstests zur Funktions- und Belastungsprüfung, Umgebungssimulationen und In-circuit-Tests bei elektronischen Baugruppen.
Typische Anwendungsbereiche
Prozesskühlung
Komponentenprüfung
Häufig verwendete Produkte
SIE BENÖTIGEN EINE INDIVIDUELLE TEMPERIERLÖSUNG?
Nach dem Prinzip des ›Modular Engineering‹ werden die Anlagen von LAUDA exakt nach den Wünschen der Kunden geplant und gebaut: prozessorientiert, maßgeschneidert und regelgenau, unter Erfüllung strenger Sicherheitsstandards.
NICHT GEFUNDEN WAS SIE SUCHEN?

Beantworten Sie einige Fragen und wir erarbeiten Ihnen im nächsten Schritt Ihre individuelle Temperierlösung.
LAUDA SCIENTIFIC

Sie sind auf der Suche nach Messgeräten, die Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit souverän vereinen?