Die Aufgabe dreht sich um die Embedded RTOS Evaluation. Eine bestehende, lauffähige Embedded Softwareanwendung mit Echtzeitbetriebssystem soll auf das Betriebssystems Zephyr portiert werden. Ziel ist es die Funktionen von Zephyr und dessen Robustheit zu evaluieren. Dazu kann der Funktionsumfang der Software im notwendigen Maß eingeschränkt werden. Es sollen exemplarisch hardwarenahe Treiber für den Betrieb eines Displays entwickelt und prototypische Anwendungen realisiert werden.
Ihr Profil als Praktikant (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung
- Student im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Sicherer Umgang mit der Programmiersprache C
- Erfahrungen mit Microcontrollern (insbesondere STM32) sehr von Vorteil
- Idealerweise Erfahrungen mit Echtzeitbetriebssystemen für Embedded-Systeme
- Erfahrungen mit Skriptsprachen (insbesondere Python) von Vorteil
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schreiben Sie uns. Senden Sie Ihre Bewerbung als Praktikant (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung direkt an unseren Personalreferenten Steffen Mark, wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Jetzt bewerben