Hohe Energieeinsparung und kurze Amortisationszeit
Die neuen Umlaufkühler sind, je nach Betriebsbedingungen, bis zu 50 Prozent energieeffizienter als konventionelle, nicht ökodesign-konforme Umlaufkühler.
Ein moderner Kühler, der die EU-Richtline erfüllt, besitzt deutliche Vorteile gegenüber älteren, noch genutzten Geräten oder Produkten, die außerhalb der EU angeboten und in Betrieb genommen werden und deshalb der Richtlinie nicht unterworfen sind. Ökodesign-konforme Kühler mit drehzahlgeregeltem Verdichter, Lüfter und elektronischem Expansionsventil wie die neue Generation der LAUDA
Ultracool Umlaufkühler übertreffen teilweise deutlich die geforderten SEPR-Werte für die Energieeffizienz.
Konform zur Ökodesign-Richtlinie
Die neuen LAUDA Ultracool Umlaufkühler erfüllen die Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EC. Sie definiert Grenzwerte hinsichtlich der Energieeffizienz (SEPR-Kennwerte), die Prozess-Umlaufkühler erfüllen müssen.
Amortisationszeiten
Die Einsparung ergibt sich über den Stromverbrauch der jeweiligen Kühler. Dabei ist die Kosteneinsparung das Produkt aus Energieeinsparung und Stromkosten.
Der höhere Anschaffungspreis eines energieeffizienten Kühlers gegenüber einem konventionellen Gerät wird durch Einsparungen im Energiebedarf typischerweise zwischen 1,5 und 2,5 Jahren amortisiert.
Die Amortisationszeit eines modernen, energiesparenden Umlaufkühlers gegenüber im Betrieb befindlichen konventionellen Geräten kann anwendungsbezogen durch die zu errechnende Energieeinsparung, niedrigere Wasser/Glykol-Kosten, einen um bis zu 80 Prozent reduzierten Tankinhalt und niedrigere Wartungskosten des neuen Gerätes kundenseitig ermittelt werden.