Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration - Ausbildung 2024

Wir bei LAUDA sind mit 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 120 Millionen Euro Umsatz und zwölf Auslandsgesellschaften der weltweit führende Hersteller von innovativen Temperiergeräten und -anlagen für Forschung, Anwendungstechnik und Produktion.

 

Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration kümmern sich um die Planung, den Aufbau, die Einrichtung und die Pflege von IT-Systemen. Hierzu gehören sowohl Hardware- als auch Softwarekomponenten, die es fachmännisch so aufeinander abzugleichen gilt, dass sie miteinander kompatibel sind. Als Dienstleister im eigenen Haus richten Sie diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Der Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration kümmert sich außerdem um die Behebung von alltäglichen Computerproblemen. Dazu gehört auch, dass Sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch selbständig oder unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben. Häufig sind Sie im Betrieb die erste Anlaufstelle, wenn Kollegen Probleme mit ihren Computern haben. Sie beraten interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz von Soft- und Hardware und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen Sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch.


Art & Dauer:

  • Duales System/3 Jahre


Prüfungen:

  • Zwischenprüfung (2. Ausbildungsjahr)
  • Abschlussprüfung (3. Ausbildungsjahr)


Berufsschule:

  • In Bad Mergentheim/1,5 Tage pro Woche

Voraussetzung

Guter mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss), Kenntnisse in Mathematik und Informatik, Interesse an technischen Zusammenhängen, naturwissenschaftliches, abstraktes, lösungsorientiertes Denken, Verstehen von englischen Texten, Freude am Umgang mit Menschen

 

Ihre Vorteile bei LAUDA

  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung sowie Gestaltungsmöglichkeit
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Ausführliche Einarbeitung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • Freiwillige Arbeitgeberleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann übermitteln Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal:

 

Haben Sie Fragen?

Carmen Diez
Personalreferentin

+49 9343 503-502
E-Mail