Unser Bereich Forschung & Entwicklung sucht Studenten (m/w/d) in einem technischen Studiengang oder angehende Techniker (m/w/d) für oben genannte Tätigkeit.
Unsere Themen
1. Identifikation und Erprobung neuer mechanischer oder kältetechnischer Komponenten für Seriengeräte
- Techniker-, Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Mechatronik oder verwandte Gebiete
- Entwicklung der Mechanik oder Kältetechnik, Inbetriebnahme und Test von Prototypen
2. Elektronische Füllstandserkennung im Kältekreislauf
- Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Mechatronik oder verwandte Gebiete
- Optimierung Kältemenge, Früherkennung von Defekten etc.
3. Untersuchung von Möglichkeiten zur Früherkennung von Ausfällen an kältetechnischen Geräten
- Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Mechatronik oder verwandte Gebiete
- Identifikation typischer Ausfallursachen (Komponenten), Finden und Untersuchung von Parametern zur Früherkennung solcher Ausfälle
4. Arbeiten im Bereich Elektronik (Techniker/Bachelor):
- Wintherm-Ersatz für internen Gebrauch auf Basis LabVIEW
- Projekt neue Badthermostate: Messung Netzspannung, Stromaufnahme, Energiezähler
- Projekt neue Badthermostate: Elektronische Kommutierung parametrieren für ECO- und PRO-Motor (viele Messreihen durchführen)
5. Arbeiten im Bereich Konstruktion (Bachelor/Master):
- Konzeption Modulares Gestellsystem
6. Arbeiten im Bereich Verfahrenstechnik/Kältetechnik (Master):
- Konzeption und Erprobung hydraulische Weiche
- Konzeption und Test Funktionsmuster CO2-Kälteaggregat hoher Leistung
Ihr Profil
- Student (m/w/d) in einem technischen Studiengang (Bachelor oder Master) oder
Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) - Generelles Interesse an Entwicklung
- Teamfähigkeit, hohes Engagement und Zuverlässigkeit
Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen Arbeit interessiert sind, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und frühestmöglichem Starttermin direkt an unsere Personalabteilung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Alle reden von der Zukunft. Sie gestalten sie aktiv mit.
Wir bei LAUDA sind mit 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 92 Millionen Euro Umsatz sowie zwölf Auslandsgesellschaften der weltweit führende Hersteller von innovativen Temperiergeräten und -anlagen für Forschung, Anwendungstechnik und Produktion.