1. Identifikation und Erprobung neuer mechanischer oder kältetechnischer Komponenten für Seriengeräte, z.B. verlängerte Pumpenwellen
- Techniker-, Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Mechatronik oder verwandte Gebiete
- Entwicklung der Mechanik oder Kältetechnik, Inbetriebnahme und Test von Prototypen
2. Optimierung der Gerätekühlung
- Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Mechatronik oder verwandte Gebiete
- Entwicklung von Luftführungskonzepten, Simulationen, Verifikation durch Tests
- Ausarbeitung von Konstruktionsrichtlinien zur kühlungs- und flächenoptimierten Positionierung von Verdichtern, Pumpen etc.
3. Elektronische Füllstandserkennung im Kältekreislauf
- Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Mechatronik oder verwandte Gebiete
- Optimierung Kältemenge, Früherkennung von Defekten etc.
4. Untersuchung von Möglichkeiten zur Früherkennung von Ausfällen an kältetechnischen Geräten
- Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Mechatronik oder verwandte Gebiete
- Identifikation typischer Ausfallursachen (Komponenten), Finden und Untersuchung von Parametern zur Früherkennung solcher Ausfälle
5. Multi-Bus-Modul, auf Basis von Anybus Modulen
- Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Elektrotechnik, Informatik oder verwandte Gebiete
- Entwicklung der Hard- und Software, Inbetriebnahmen und Test
6. CAN-Schnittstellenmodul
- Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Elektrotechnik, Informatik oder verwandte Gebiete
- Entwicklung der Hard- und Software, Inbetriebnahme und Test
7. Füllstandsmessung per Radar
- Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Elektrotechnik, Informatik oder verwandte Gebiete
- Entwicklung der Hard- und Software, Inbetriebnahme und Test