Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) sind für zuverlässige Kälte und richtiges Klima verantwortlich. Im Vordergrund ihrer Ausbildung steht das Erlangen von Fertigkeiten und Kenntnissen, die für die komplette Installation, Wartung und Instandsetzung von Temperieranlagen (Heizen- und Kühlen) erforderlich sind. Die Abhandlung eines komplexen Kundenauftrags, Temperiertechnik sowie Wirtschafts- und Sozialkunde sind die Prüfungsbereiche der gestreckten Gesellenprüfung. Nach der Ausbildung werden Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei LAUDA in der Produktion beim Geräteaufbau und der Geräteprüfung oder im Service und der Wartung eingesetzt.
Art & Dauer
- Duales System/3,5 Jahre
Prüfungen
- Gesellenprüfung Teil 1 (2. Ausbildungsjahr)
- Gesellenprüfung Teil 2 (4. Ausbildungsjahr)
Berufsschule
- In Leonberg, gemäß Blockplan
Voraussetzung
Guter mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss), Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften, Interesse an technischen Zusammenhängen, Hand- und Fingergeschicklichkeit, logisches Denken
